- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Visum: Nein
Für die Einreise in Thailand benötigen Sie einen bei Ankunft noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Wenn Sie mit Kindern verreisen, benötigt jedes Kind einen eigenen Reisepass. Einträge im Reisepass der Eltern sind seit 2012 nicht mehr zulässig. Wenn Sie bei der Einreise in Thailand ein gültiges Rückflugticket bzw. Ausreiseticket über Land vorweisen können und es sich um einen touristischen Aufenthalt handelt, benötigen Sie kein Visum. Sie dürfen maximal 30 Tage im Land verweilen, egal ob Sie über Land oder mit dem Flugzeug einreisen. Eine Verlängerung dieser Zeit ist ohne Visabeantragung bei der Botschaft nicht möglich. Jedoch können Sie bis zu viermal aus- und wieder einreisen, sodass Sie theoretisch bis zu vier Monate ohne Visum in Thailand bleiben können.
Wichtiger Hinweis für längere Reisen
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, nicht länger im Land zu bleiben, als es die visafreie Zeit zulässt. Zuwiderhandlungen sind in Thailand kein Kavaliersdelikt, sondern werden mit Geldstrafen geahndet (zurzeit 500 Baht je zusätzlicher Tag bis maximal 40 Tage). Im schlimmsten Fall drohen sogar ein Wiedereinreiseverbot oder Haftstrafen.
Beschaffung eines Visums bei der Botschaft für längere Aufenthalte
Wenn Sie einen Aufenthalt bis maximal 60 Tage in Thailand planen, müssen Sie vorab bei der thailändischen Botschaft ein Visum beantragen. Dieses Visum kann einmalig um 30 Tage verlängert werden. Für längere Aufenthalte kann man als deutscher Staatsangehöriger ein sogenanntes „Non Immigrant“ Visum beantragen. Informationen hierzu finden Sie auf http://www.immigration.go.th . Es wird dringend geraten, Visa nur bei thailändischen Einwanderungsbehörden verlängern zu lassen. Häufig bieten auch Hotels oder Reisebüros diesen Service an, verkaufen allerdings zuweilen gefälschte Visa-Dokumente.
Zur Beantragung Ihres Thailand-Visums wenden Sie sich bitte an die thailändische Botschaft in Berlin:
Königlich thailändische Botschaft
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin
Tel. +49 (0) 30 7948 10
Fax: +49 (0) 30 7948 1251
E-Mail: general@thaiembassy.de
Öffnungszeiten der Konsularabteilung: Mo bis Fr 09:00 – 13:00 Uhr (Einreichung des Antrags bis 12:30 Uhr)
Telefonische Auskunft erhalten Sie in der Zeit von 14:30 - 17:00 Uhr.
Ein- und Ausfuhrverbote in Thailand
Der Besitz von Drogen jeglicher Art wird in Thailand schwer bestraft. Schon kleine Mengen führen zu langen Haftstrafen und in einigen Fällen sogar zu der in Thailand immer noch praktizierten Todesstrafe. Nehmen Sie deshalb unter keinen Umständen Gegenstände oder Gepäckstücke von Dritten an, ohne den Inhalt zu kennen. Antiquitäten dürfen Sie nur mit Genehmigung des Fine Arts Departments ausführen. In der deutschen Botschaft in Bangkok erhalten Sie hierfür ein Merkblatt. Des Weiteren ist die Ausfuhr von Elefanten-, Schlangen- und Krokodilleder sowie Elfenbein beschränkt. Wir empfehlen Ihnen zum Artenschutz gänzlich vom Kauf dieser Produkte abzusehen.